SARS-CoV-2-Erregernachweis

https://demis.rki.de/fhir/StructureDefinition/PathogenDetectionCVDP

profileS1..1Pattern
codingBinding
systemPattern
valueString..0
specimenReference(SpecimenCVDP)

Beispiele:

Nachweis der britischen Variante B.1.1.7 mittels Ganzgenomsequenzierung

Für den Nachweis einer Variante mittels Sequenzierung ist der LOINC code 96741-4 zu verwenden. Varianten sollen als valueString in der PANGOLIN Notation angegeben werden. Die PANGOLIN Notation setzt sich aus einem Buchstaben, gefolgt von maximal drei Zahlen – getrennt durch einen Punkt – zusammen.

Command 'xml' could not render: File not found for 'subject=ExampleResources/PathogenDetection-B.1.1.7-example.xml'

Nachweis der N501Y Mutation

Für den Nachweis einzelner Mutationen im Spike protein (S Gen) z.B. mittels einer Target-PCR ist der LOINC-Code 96751-3 zu verwenden. Mutationen sollen in der Notation entsprechend der Empfehlungen der Human Genome Variation Society (HGVS) in einem valueString angegeben werden.

Command 'xml' could not render: File not found for 'subject=ExampleResources/PathogenDetection-N501Y-example.xml'

Nachweis der britischen Variante B.1.1.7 mittels Target-PCR

Um eine Variante mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit mittels einzelner Mutationen zu bestimmen, werden eine oder mehrere Target-PCRs durchgeführt. Im valueString werden die ermittelten Mutationen - getrennt durch ein Semikolon - aufgelistet und die wahrscheinliche Variante in PANGOLIN Notation - beginnend mit einem Doppelkreuz - angehängt.

Command 'xml' could not render: File not found for 'subject=ExampleResources/PathogenDetection-B.1.1.7-example-2.xml'

Angabe des CT-Wertes

Hinweis: valueString wie hier angegeben, KANN NOCH, ABER SOLL ZUKÜNFTIG NICH MEHR VERWENDET WERDEN. Stattdessen soll valueQuantity wie in folgendem Beispiel genutz werden:

<Observation xmlns="http://hl7.org/fhir">
    <id value="PathogenDetection-CT-example" />
    <meta>
        <profile value="https://demis.rki.de/fhir/StructureDefinition/PathogenDetectionCVDP" />
    </meta>
    <status value="final" />
    <category>
        <coding>
            <system value="http://terminology.hl7.org/CodeSystem/observation-category" />
            <code value="laboratory" />
        </coding>
    </category>
    <code>
        <coding>
            <system value="http://loinc.org" />
            <code value="96764-6" />
            <display value="SARS-CoV-2 (COVID-19) E gene [Cycle Threshold #] in Respiratory specimen by NAA with probe detection" />
        </coding>
    </code>
    <subject>
        <reference value="Patient/113de363-be19-46b4-8364-71416c7e662b" />
    </subject>
    <valueQuantity>
        <value value="30" />
        <comparator value="&lt;" />
        <unit value="Cycles" />
        <system value="http://unitsofmeasure.org" />
        <code value="{Ct_value}" />
    </valueQuantity>
    <interpretation>
        <coding>
            <system value="http://terminology.hl7.org/CodeSystem/v3-ObservationInterpretation" />
            <code value="POS" />
        </coding>
    </interpretation>
    <specimen>
        <reference value="Specimen/47d61bca-9c53-4422-bb33-3621da084bf4" />
    </specimen>
</Observation>

Angabe der SARS-CoV-2-Virusmenge (Kopien/ml)

Command 'xml' could not render: File not found for 'subject=ExampleResources/PathogenDetection-viralLoad-example.xml'